PET FOOD NEWS
  
 

Sie suchen eine profitable Verpackung für Tiernahrung?

Wir bieten die etwas andere, kostengünstige Verpackungslösung!

Wir haben "DIE" Verpackungslösung für Nassfutter, mit der Sie bares Geld sparen – eine Verpackung im Schlauchbeutel mit dem Clipverschluss: clip-pak®. Die kostengünstige, optisch ansprechende Verpackung für Tiernahrung. Kleine und auch große Losgrößen können wirtschaftlich in Wurstform verpackt werden.


  Vielfältige Verpackungshüllen
Verpacken Sie Ihr Nassfutter in heißsiegelfähiger Verbundfolie (Kunststoff oder Aluminiumverbund) oder in Plastikdärmen: Tiefkühlprodukte, Frischfutter,Heißabfüllung, pasteurisierte oder sterilisierte Produkte. Egal ob Kleinstproduzent mit regionalem Vertrieb oder internationaler Großkonzern. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unseren Verpackungslösungen – vertrauen Sie auf Poly-clip System.

  Bis zu 30 % günstiger
Bringen Sie ein kostengünstiges, attraktives Produkt auf den Markt. Im Vergleich zu Dosen oder Schalen sind die Packmittelkosten für Schlauchbeutel um 30 % günstiger und der Verpackungsabfall beim Verbraucher verringert sich auf ein Minimum. Eine Vorkonfektionierung oder eine großräumige Lagerhaltung von Dosen oder Schalen entfällt und reduziert sich bei einer wurstförmigen Verpackung auf wenige Folienrollen oder Plastikdärme. Beim Kostenvergleich haben clip-pak® klare Vorteile gegenüber der Weißblechdose, denn Dosenfüller und -verschließer erfordern ein erhebliches Investitionsvolumen. Die Kosten der Abfülllinie für clip-pak® sind im Vergleich wesentlich geringer, so dass deren Einsatz äußerst rentabel ist.

  Kontaktaufnahme
Haben wir Ihr Interesse an dieser profitablen Verpackungslösung geweckt?
Unser Spezialist, Herr Lars Scheerer, steht Ihnen gerne für Fragen rund um die Verpackungslösung clip-pak® zur Verfügung.
Tel.: +49 6190 8886-461
E-Mail
 
 

  Spezialisiert auf Tiernahrung
Bei Tiernahrung, die in clip-pak® verpackt wird (auch Hundewurst genannt), handelt es sich ausschließlich um Nassfutter, das in heißsiegelfähiger Verbundfolie oder in Plastikdärme gefüllt wird. Dies ist vergleichbar mit Produkten, die z. B. in Dosen oder Schalen gefüllt werden. Es gibt verschiedene Verpackungsgewichte, die an die jeweiligen Hundegrößen angepasst sind sowie sehr unterschiedliche Darreichungsformen der Tiernahrung in clip-pak®, entsprechend den verschiedenen Bedürfnissen der Tierbesitzer. Dazu gehören Tiefkühlprodukte, Frischfutter, pasteurisierte Produkte oder auch sterilisierte Produkte.  

  Frisch und lange haltbar
Die Alternative zu Nassprodukten in Dosen und Schalen sind in clip-pak® verpackte sterilisierte Produkte. Um Tierbesitzern ein frisches Fertigprodukt, das bereits mit Zusätzen wie Reis, Fisch, Huhn, Vitaminen usw. angereichert ist, anzubieten, werden pasteurisierte Produkte angeboten. Bei entsprechender Kühlung sind sie bis zu 3 Monaten haltbar. Die Haltbarkeit von Frischfutter liegt bei maximal einer Woche, bei Temperaturen von 4 bis 8°C. Tiefkühlprodukte haben eine längere Haltbarkeit von bis zu sechs Monaten im gefrosteten Zustand.

  Kontamination ausgeschlossen
Die thermische Weiterbehandlung für eine längere Haltbarkeit von Nassfutter erfolgt in der geschlossenen Verpackung. Eine Kontamination von außen ist dadurch ausgeschlossen. Bedingt durch eine 30 % höhere Verschließkraft unserer R-ID Clip ist der Clipverschluss auch für eine thermische Weiterbehandlung im Autoklaven geeignet. Der R-ID Clip garantiert eine höhere Dichtigkeit, die in Verbindung mit dem richtigen Verpackungsmaterial bis hin zur Bakteriendichtigkeit reicht.

  Wie wird’s gemacht? Und womit?
Die Verpackungsform clip-pak® für Tiernahrung ist für Produzenten unterschiedlichster Betriebsgrößen interessant. Erhebliche Kostenvorteile werden mit der Produktionslinie erzielt, die aus einer Siegel/Clip-Einheit in Verbindung mit einer entsprechenden Pumpe arbeitet. In einem Transfer-Siegel/Clip-Automat z. B. dem TSCA 160/120 von Poly-clip System werden kostengünstig alle siegelfähigen Folien verarbeitet. Die Folie wird zum Schlauch geformt, gesiegelt und dann füllfertig zur Clip-Einheit transportiert. Nach dem Ausstoß der Portion durch die Füllmaschine wird das Ende der einen Portion und der Anfang der nächsten gleichzeitig im sogenannten Doppel-Clip-Verfahren verschlossen. Bis zu 3.000 m Folie pro Rolle sorgen für eine kontinuierliche Produktion. Einfache Änderung der Verpackungsgröße ist mit wenigen Handgriffen, ohne Werkzeug möglich.
Je nach Betriebsgröße und Produktionsvolumen wird auch mit manuellen Clipmaschinen von Poly-clip System gearbeitet, wie der DCD oder PDC. Bei mittleren und größeren Produktionsvolumen kommen auch die Automaten der FCA-Reihe zum Einsatz, bei denen geraffte Kunstdärme verarbeitet werden.