20. Mai 2025

Kompakte Lösungen mit großer Wirkung: Clipmaschinen, die den Verpackungsalltag erleichtern

Poly_clip_Ssystem_SCH_600_title_1090X1080_RGB_web

SCH – bewährte Einzelclipmaschine für das Handwerk: Jetzt noch leistungsstärker 

Die SCH, eine der meistverkauften Einzelclipmaschinen im Handwerk, wurde grundlegend überarbeitet und präsentiert sich in neuem Gewand. Das aktuelle Modell punktet mit einer noch schlankeren Bauweise, die den Transport erleichtert und die Handhabung spürbar verbessert, was zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis führt. Neu sind innovative Bauteile aus dem 3D-Drucker, die nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch den Kraftaufwand beim Verschließen von Abschnitten, Portionen und Beuteln deutlich minimieren. Das Ergebnis: Mehr Effizienz, weniger Ermüdung – ideal für den anspruchsvollen Arbeitsalltag im Handwerk. Dank ihrer hohen Flexibilität verarbeitet die SCH mühelos alle Kunststoff-, Faser-, Kollagen- und Naturdärme bis zu einem Kaliber von 90 mm. Das Bedienpersonal profitiert von einem einstellbaren Clipdruck und einer einfachen Handhabung, die den Einsatz auch unter wechselnden Bedingungen ermöglicht. Die SCH bleibt auch in der neuen Version das ideale Werkzeug für handwerkliche Betriebe, die bei der Verarbeitung von Wurst- und Fleischwaren auf maximale Flexibilität und Effizienz setzen. Neue Features wie die 3D-gedruckten Komponenten und das optimierte Design machen die Maschine noch robuster und anwenderfreundlicher.

Weiterentwickelte APL für die Geflügelverpackung: Effizienter, zuverlässiger und flexibler

Für die Geflügelverarbeitung stellt Poly-clip System auf der IFFA 2025 die neue Version der APL vor, einer automatischen Verpackungsmaschine für Geflügel. Jetzt überzeugt sie mit neuen Features, die den gesamten Verpackungsprozess noch effizienter, zuverlässiger und bedienerfreundlicher gestalten. Ein Highlight ist die neu konstruierte Schwertführung im Einschubbereich, die das Einlegen des Geflügels vereinfacht, und zwar unabhängig von der Beschaffenheit der Haut. Auch die Formteiloptimierung für unterschiedliche Hühnergrößen wurde weiterentwickelt. Die Produkte werden nun noch präziser geführt, was für eine bessere Passgenauigkeit und höhere Prozesssicherheit sorgt. Darüber hinaus verfügt die neue APL über eine innovative Beutel-Aufblasstation, bei der der Verpackungsbeutel von oben mit einer Düse aufgeblasen wird. Dies sorgt für eine noch präzisere Kontrolle und verhindert das Zerreißen oder Fehlbefüllen der Beutel. Optional lässt sich die APL mit einem Drucker zur Inline-Bedruckung ergänzen – ideal für Betriebe, die Wert auf durchgängige Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit legen. Eine weitere Möglichkeit ist die Integration eines Etikettierers inklusive der Bedruckung der Etiketten.

Poly-clip logo

Pressekontakt

Poly-clip System GmbH & Co. KG
Niedeckerstraße 1
65795 Hattersheim a. M.
Deutschland