
Karriere
Wenn Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden wollen und nach besten Perspektiven für Ihre Karriere suchen, finden Sie in Poly-clip System einen spannenden Arbeitgeber.

Ihr richtiger Arbeitgeber
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um unseren Kunden die besten und effizientesten Produkte zu bieten, damit sie produktiv, zukunftsfähig und wirtschaftlich erfolgreich bleiben. Dafür brauchen wir Menschen, die uns auf unserem Weg begleiten und mit uns wachsen wollen.
Excellence in Clipping – unser Versprechen an die Kunden – ist der Ansporn, der alle Unternehmensbereiche durchzieht. Aber auch der Ansporn für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und Kompetenz jeden Tag die Welt unserer Kunden ein bisschen besser zu machen. Wir suchen gerne Menschen, die bei der Lösungsfindung auch einmal um die Ecke denken.
Die auf Partnerschaft ausgerichtete Haltung gegenüber unseren Kunden prägt auch unser gemeinschaftliches Verhalten nach innen.
Berufserfahrene
Sie sind bereit, mit uns neue Wege zu gehen und sich den Herausforderungen einer modernen, digitalen Zukunft zu stellen. Sie bringen selbst innovative Ideen und Lösungen mit, gerne lassen wir uns von Ihnen dafür begeistern. Wir fördern kontinuierlich die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten Ihnen durch lebenslanges Lernen die Grundlage, sich mit dem Unternehmen weiterzuentwickeln und die eigenen Kompetenzen auszubauen. Unsere flachen Hierarchien bieten kurze Entscheidungswege und fördern selbstständiges, flexibles Arbeiten mit großer Eigenverantwortung. Wenn Sie mit Ihrer Leistung und Ihrem Engagement zu unserem Unternehmenserfolg beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung
Als traditionsreiches Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Berufsausbildung wissen wir, worauf es ankommt.
Bei Poly-clip System erwarten Sie:
- erfahrene Ausbilder, die Ihnen das notwendige Wissen mit der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis vermitteln,
- ein modernes Umfeld und
- eine Ausbildung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch eine gute berufliche Perspektive bietet.
Sie sind motiviert, lernbereit, technisch interessiert und teamorientiert? Dann schauen Sie in unsere Stellenangebote. Wir bieten unterschiedliche technische Berufsausbildungen an und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum
Möchten Sie bereits während der Schulzeit oder Studienzeit erste Einblicke ins Berufsleben gewinnen? Wir nehmen Ihre Anfragen gerne entgegen und prüfen, ob wir Ihnen den gewünschten Praktikumsplatz anbieten können.

Wir machen viel, für Ihre richtige Umgebung
Unser Familienunternehmen in der dritten Generation ist geprägt von Respekt, Dynamik, klar definierten Prozessen, kurzen Entscheidungswegen und einem großen Teamgeist.
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie eine optimale Arbeitsumgebung vorfinden. So ist u. a. das Poly-clip System Werk in Hattersheim auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Das steigert einerseits die Energieeffizienz, minimiert Emissionen, aber schafft auch ein Umfeld mit mehr Lebensqualität beim Arbeiten. Das Gebäude wurde vom Bund Deutscher Architekten in Hessen mit der „Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette“ für seine gute, beispielhafte Architektur ausgezeichnet.
Wir sind ein Wachstums-Unternehmen und so in der guten Lage, langfristig sichere Arbeitsplätze an unserem Hauptsitz in Hattersheim, im Herzen des aufstrebenden Rhein-Main-Gebiets sowie in Gedern im Wetteraukreis anbieten zu können.
Ausbildung hat bei uns traditionell einen hohen Stellenwert. Wir bilden jedes Jahr zahlreiche junge Menschen aus, weil wir wissen, dass sie auch unsere Zukunft sind.
Offene Stellen
Ausbildung als Industriemechaniker/-in (m/w/d) im Einsatzgebiet Feingerätebau in Hattersheim
Wir sind ein solides, kerngesundes, mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation. Als traditionsreiches wie innovatives Maschinenbauunternehmen sind wir Technologie- und Weltmarktführer in unserem Segment. Hohe Qualität, Professionalität und intensive Kundennähe begründen unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei Poly-clip System und bewerben Sie sich für eine
Ausbildung als Industriemechaniker/-in (m/w/d) im Einsatzgebiet Feingerätebau
an unserem Standort in Hattersheim!
Industriemechaniker (m/w/d) bei Poly-clip System stellen Einzel-, Serienteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen mit hohen Anforderungen an Präzision und Qualität her. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- sowie Wartungsaufgaben.
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung werden folgende Ausbildungsinhalte in unserer Ausbildungswerkstatt und in den Fachbereichen vermittelt:
- Herstellung und Anpassung von Maschinenbauteilen durch Anwendung verschiedener Fertigungsverfahren
- Sicherstellung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch Steuerung, Regelung und Überwachung der Arbeitsbewegungen und deren Hilfsfunktionen
- Erstellung von Wartungs- und Inspektionsplänen
- Systematische Prüfung und Beseitigung von Qualitätsmängeln sowie Dokumentation der Ergebnisse unter Berücksichtigung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme
Was wir von Ihnen erwarten:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gutes Verständnis für technische und mathematische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Idealerweise haben Sie durch ein technisches Praktikum bereits erste Erfahrungen im Tätigkeitsumfeld eines Industriemechanikers (m/w) gesammelt.
Was wir Ihnen bieten:
- Angenehmes Arbeitsklima
- Freundliche und hilfsbereite Kollegen
- Vergütung nach Tarif
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Sehr gute Übernahmechancen
Interessiert? Dann zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung wer Sie sind und was Sie für die Ausbildung bei Poly-clip System motiviert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im PDF-Format an personal@polyclip.de.
Ausbildung als Industriemechaniker/-in (m/w/d) im Einsatzgebiet Feingerätebau in Gedern
Wir sind ein solides, kerngesundes, mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation. Als traditionsreiches wie innovatives Maschinenbauunternehmen sind wir Technologie- und Weltmarktführer in unserem Segment. Hohe Qualität, Professionalität und intensive Kundennähe begründen unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei Poly-clip System und bewerben Sie sich für eine
Ausbildung als Industriemechaniker/-in (m/w/d) im Einsatzgebiet Feingerätebau
an unserem Standort in Gedern!
Industriemechaniker (m/w/d) bei Poly-clip System stellen Einzel-, Serienteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen mit hohen Anforderungen an Präzision und Qualität her. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- sowie Wartungsaufgaben.
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung werden folgende Ausbildungsinhalte in unserer Ausbildungswerkstatt und in den Fachbereichen vermittelt:
- Herstellung und Anpassung von Maschinenbauteilen durch Anwendung verschiedener Fertigungsverfahren
- Sicherstellung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch Steuerung, Regelung und Überwachung der Arbeitsbewegungen und deren Hilfsfunktionen
- Erstellung von Wartungs- und Inspektionsplänen
- Systematische Prüfung und Beseitigung von Qualitätsmängeln sowie Dokumentation der Ergebnisse unter Berücksichtigung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme
Was wir von Ihnen erwarten:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gutes Verständnis für technische und mathematische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Idealerweise haben Sie durch ein technisches Praktikum bereits erste Erfahrungen im Tätigkeitsumfeld eines Industriemechanikers (m/w) gesammelt.
Was wir Ihnen bieten:
- Angenehmes Arbeitsklima
- Freundliche und hilfsbereite Kollegen
- Vergütung nach Tarif
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Sehr gute Übernahmechancen
Interessiert? Dann zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung wer Sie sind und was Sie für die Ausbildung bei Poly-clip System motiviert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im PDF-Format an personal@polyclip.de.
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) in Hattersheim
Wir sind ein solides, kerngesundes, mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation. Als traditionsreiches wie innovatives Maschinenbauunternehmen sind wir Technologie- und Weltmarktführer in unserem Segment. Hohe Qualität, Professionalität und intensive Kundennähe begründen unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei Poly-clip System und bewerben Sie sich für eine
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)
an unserem Standort in Hattersheim!
Mechatroniker (m/w/d) bei Poly-clip System bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen komplexe mechatronische Systeme. Sie stellen die einzelnen Komponenten her, montieren sie zu Produktionsanlagen und programmieren und installieren die Steuerungssoftware.
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung werden folgende Ausbildungsinhalte in unserer Ausbildungswerkstatt und in den Fachbereichen vermittelt:
- Herstellung mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten
- Verbund elektronischer und mechanischer Baugruppen
- Erstellung von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Wartung und Reparatur von Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen und Verbesserung der Funktionalität durch Anpassung von Regelparametern
- Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme
Was wir von Ihnen erwarten:
- Guter Realschulabschluss
- Gutes Verständnis für informationstechnische und mathematische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Idealerweise haben Sie durch ein technisches Praktikum bereits erste Erfahrungen im Tätigkeitsumfeld eines Mechatronikers (m/w) gesammelt.
Was wir Ihnen bieten:
- Angenehmes Arbeitsklima
- Freundliche und hilfsbereite Kollegen
- Vergütung nach Tarif
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Sehr gute Übernahmechancen
Interessiert? Dann zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung wer Sie sind und was Sie für die Ausbildung bei Poly-clip System motiviert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im PDF-Format an personal@polyclip.de.
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) in Gedern
Wir sind ein solides, kerngesundes, mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation. Als traditionsreiches wie innovatives Maschinenbauunternehmen sind wir Technologie- und Weltmarktführer in unserem Segment. Hohe Qualität, Professionalität und intensive Kundennähe begründen unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei Poly-clip System und bewerben Sie sich für eine
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)
an unserem Standort in Gedern!
Mechatroniker (m/w/d) bei Poly-clip System bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen komplexe mechatronische Systeme. Sie stellen die einzelnen Komponenten her, montieren sie zu Produktionsanlagen und programmieren und installieren die Steuerungssoftware.
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung werden folgende Ausbildungsinhalte in unserer Ausbildungswerkstatt und in den Fachbereichen vermittelt:
- Herstellung mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten
- Verbund elektronischer und mechanischer Baugruppen
- Erstellung von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Wartung und Reparatur von Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen und Verbesserung der Funktionalität durch Anpassung von Regelparametern
- Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme
Was wir von Ihnen erwarten:
- Guter Realschulabschluss
- Gutes Verständnis für informationstechnische und mathematische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Idealerweise haben Sie durch ein technisches Praktikum bereits erste Erfahrungen im Tätigkeitsumfeld eines Mechatronikers (m/w) gesammelt.
Was wir Ihnen bieten:
- Angenehmes Arbeitsklima
- Freundliche und hilfsbereite Kollegen
- Vergütung nach Tarif
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Sehr gute Übernahmechancen
Interessiert? Dann zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung wer Sie sind und was Sie für die Ausbildung bei Poly-clip System motiviert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im PDF-Format an personal@polyclip.de.
Ausbildung als Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Wir sind ein solides, kerngesundes, mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation. Als traditionsreiches wie innovatives Maschinenbauunternehmen sind wir Technologie- und Weltmarktführer in unserem Segment. Hohe Qualität, Professionalität und intensive Kundennähe begründen unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei Poly-clip System und bewerben Sie sich für eine
Ausbildung als Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
an unserem Standort in Hattersheim!
Industriekaufleute (m/w/d) bei Poly-clip System unterstützen Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Während der dreijährigen Ausbildung erhalten Sie Einblicke in alle Funktionsbereiche unseres Unternehmens, entwickeln ein technisches Verständnis für unsere Produkte und durchlaufen systematisch sämtliche kaufmännische Abteilungen (u.a. Einkauf, Vertrieb, Kommunikation, Rechnungswesen, Personal, EDV). Sie werden sukzessive in das Tagesgeschäft eingebunden und führen diese Aufgaben mit der Zeit immer selbstständiger aus. Darüber hinaus sind Sie bei der Planung, Organisation und Koordination von Projekten beteiligt.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Gute Mathematik-, Deutsch-, sowie Englischkenntnisse
- Besonderes Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Motivation, Lernfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Was wir Ihnen bieten:
- Angenehmes Arbeitsklima mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben
- Freundliche und hilfsbereite Kollegen
- Einarbeitung und Schulung in moderne IT-Systeme wie z.B. SAP
- Vergütung nach Tarif
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Sehr gute Übernahmechancen
Interessiert? Dann zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung wer Sie sind und was Sie für die Ausbildung bei Poly-clip System motiviert. Dazu benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und ggf. Praktikums-bescheinigungen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im PDF-Format an personal@polyclip.de.
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Wir sind ein solides, kerngesundes, mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation. Als traditionsreiches wie innovatives Maschinenbauunternehmen sind wir Technologie- und Weltmarktführer in unserem Segment. Hohe Qualität, Professionalität und intensive Kundennähe begründen unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei Poly-clip System und bewerben Sie sich für eine
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
an unserem Standort in Hattersheim.
Fachkräfte für Metalltechnik (m/w/d) bei Poly-clip System stellen Einzel-, Serienteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen mit hohen Anforderungen an Präzision und Qualität her. Sie übernehmen Reparatur- sowie Wartungsaufgaben.
Während der 2-jährigen Ausbildung werden folgende Ausbildungsinhalte in unserer Ausbildungswerkstatt und in den Fachbereichen vermittelt:
- Herstellung und Anpassung von Maschinenbauteilen durch Anwendung verschiedener Fertigungsverfahren
- Warten von Betriebsmitteln
- Anwendung von Steuerungstechnik
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen
- Planen und Vorbereiten von Montageprozessen
- Herstellen von Verbindungen
- Überwachen und Optimieren von Montage und Demontageprozessen
Was wir von Ihnen erwarten:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gutes Verständnis für technische und mathematische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Idealerweise haben Sie durch ein technisches Praktikum bereits erste Erfahrungen gesammelt.
Was wir Ihnen bieten:
- Angenehmes Arbeitsklima
- Freundliche und hilfsbereite Kollegen
- Vergütung nach Tarif
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Sehr gute Übernahmechancen
Interessiert?
Dann zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung, wer Sie sind und was Sie für die Ausbildung bei Poly-clip System motiviert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im PDF-Format an personal@polyclip.de.
Initiativbewerbung
Gerne nehmen wir auch Ihre Initiativbewerbung entgegen.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:
Poly-clip System GmbH & Co. KG | Personalabteilung
Niedeckerstrasse1 | 65795 Hattersheim am Main
www.polyclip.com | personal@polyclip.de

So geht Karriere: vom Azubi zum Fertigungsleiter
„Leiter Fertigung Maschinenbau“ lautet die Stellenbezeichnung von Norbert Jöst. Als wäre das nicht genug Arbeit, ist er darüber hinaus auch für die Ausbildung im Bereich Mechaniker und Mechatroniker verantwortlich. Das passt gut, denn seine Karriere startete Jöst selbst vor fast 40 Jahren als Azubi bei Poly-clip System. Losgelassen hat ihn die Firma auch nicht während einer familienbedingten Auszeit. In dieser Phase arbeitete er als Selbstständiger auch für den Clipmaschinen-Spezialisten – um schließlich wieder ganz zu Poly-clip System zurückzukehren. Die solide Ausbildung und die Förderung junger Talente ist ihm wichtig. Das Unternehmen, das für Excellence in Clipping steht, braucht und will „die Guten“ – und fördert sie deshalb entsprechend. Zum Beispiel durch die finanzielle Beteiligung an Meisterkursen oder Studiengängen oder durch das Angebot, während der Semesterferien in der alten Abteilung weiterzujobben. „Talentierte Mitarbeiter, die sich engagieren und entwickeln wollen, kommen bei Poly-clip System weiter“, sagt Norbert Jöst. Sein Werdegang beim Weltmarktführer beweist: stimmt.

Von der Kollegin zur Vorgesetzten: mit Tatkraft und tollem Team
„Ich bin ein praktisch veranlagter Mensch“, sagt Alexandra Akman, die das Ersatzteilweisen bei Poly-clip System leitet. Mit ihrer Energie hat sie schon als 16-jährige Auszubildende beim Clipmaschinen-Hersteller überzeugt. Jedenfalls ging es für sie nach dem Abschluss zur Industriekauffrau im Vertrieb-Innendienst weiter. Als ihr angeboten wurde, die Internationale Poly-clip Conference (IPC) – zu der alle drei Jahre Verkaufsleiter und Geschäftsführer aus allen Vertretungen weltweit zusammenkommen – mit zu organisieren, zögerte sie keine Sekunde: „Diese Chance kam zur richtigen Zeit. Ich organisiere sehr gerne und brauche Herausforderungen.“ Herausforderungen ganz anderer Art hat sie während ihrer beiden Elternzeiten gemeistert, bevor sie 2017 in Teilzeit wieder in den Innendienst zurückkehrte. In dieser Situation hat ihr Poly-clip System eine Führungsposition angeboten: die Leitung des Ersatzteilwesens mit einem Team aus 12 Mitarbeitern. „Dass das eine Herausforderung ist, war mir klar. Und ich lerne heute noch jeden Tag dazu. Aber ich kann Prozesse gestalten und Verantwortung übernehmen, das liegt mir sehr.“ Mit ihrer Tatkraft und ihrem Team – Mitarbeiter, die wie sie zum Teil schon seit mehr als 20 Jahren bei Poly-clip System arbeiten und von denen jeder über großes Wissen verfügt –, hat Alexandra Akman den Weg von der Auszubildenden und Kollegin zur Vorgesetzten gemeistert.