19. Mai 2025

Nachhaltigkeit trifft Effizienz – Verpackung neu gedacht mit Clipping-Lösungen von Poly-clip System

Poly-clip_Title_CGC_DAMARC__1090_1080_RGB_web

Weniger Verpackung, mehr Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Just clip it“ bringt Poly-clip System die Vorteile seiner Verpackungslösungen auf den Punkt: Wer Material reduzieren, Ressourcen schonen und klimafreundlicher produzieren möchte, ist mit Clipverschluss-Lösungen auf dem richtigen Weg. Eine Studie[1] des Fraunhofer-Instituts UMSICHT (2019) belegt eindrucksvoll die Vorteile der Clipverschluss-Technik. Im Vergleich zu Tiefziehverpackungen für Aufschnitt werden die CO2-Emissionen um bis zu 81 Prozent gesenkt. Im Vergleich zu Spritzguss-Bechern beträgt die Reduktion bis zu 64 Prozent. Auch in puncto Verpackungseffizienz setzen Clipverpackungen Maßstäbe: Mit einem besonders materialschonenden Verhältnis von Verpackung zu Produkt gehören sie zu den effizientesten Lösungen auf dem Markt[2]. Damit leisten Clipverschlüsse einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und unterstützen die Industrie beim Erreichen ihrer eigenen Nachhaltigkeitsziele. 

Universell einsetzbar 

Die Clipverschluss-Technik von Poly-clip System ist universell einsetzbar und findet sowohl im Lebensmittelbereich als auch in verschiedenen Nonfood-Segmenten Anwendung. Sie überzeugt durch hohen Produktschutz, geringen Materialeinsatz und einfache Handhabung. Im Food-Bereich kommt die Technologie bei einer Vielzahl von Produkten zum Einsatz: etwa bei Fleisch- und Geflügelwaren, Suppen, veganen Produkten sowie bei Convenience-Erzeugnissen wie Ready Meals. Auch Süß- und Backwaren, Milchprodukte sowie Obst und Gemüse profitieren von passgenauen, hygienisch sicheren Verpackungslösungen mit Clipverschluss. Darüber hinaus zeigt sich die Vielseitigkeit der Technik auch jenseits klassischer Lebensmittelanwendungen. In der Tiernahrungsproduktion (Pet Food) sowie im Nonfood-Bereich – etwa bei chemisch-technischen Pasten – sorgt die Clipverschluss-Technik für effiziente, sichere und nachhaltige Verpackungen. So trägt sie branchenübergreifend zu einem hohen Qualitätsstandard bei.

Netzclipper mit Bio-Clip – Nachhaltigkeit bis ins Detail

Die neuen Netclipper CGC und Netclipper Somi für Obst, Gemüse und abgepackte Wurstwaren, entwickelt in Zusammenarbeit mit Damarc Agrobotic, ermöglichen den Einsatz biologisch abbaubarer und industriell kompostierbarer Bio-Clips. Dank des innovativen Clipkopfs DC N3 600 mit 3D-Komponenten lassen sich Netzverpackungen für Obst, Gemüse, abgepackte Wurstwaren und viele weitere Produkte sicher und effizient verschließen. Die neuen Bio-Clips bestehen aus einem Kunststoff auf Basis von Biopolymeren. Sie sind biologisch abbaubar, werden größtenteils aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und sind frei von BPA[3]. Darüber hinaus sind sie lebensmittelsicher (Fresenius-zertifiziert), industriell kompostierbar und in verschiedenen Farben erhältlich. In Kombination mit Bio-Netzen und Bio-Tags entsteht so ein stimmiges Gesamtkonzept für eine umweltfreundliche, zukunftsweisende Verpackungslösung.

Die Benefits von Clipverschluss-Lösungen auf einen Blick

Poly-clip System bietet mehr als Verpackung – der weltweite Technologieführer für Clipverschluss-Systeme gibt mit seinen Verpackungslösungen einfach realisierbare Antworten auf aktuelle Herausforderungen. Clipverschluss-Lösungen sind hygienisch sicher und machen den Verpackungsprozess gleichzeitig effizienter und kostengünstiger. Dabei sparen sie Lagerraum ein, reduzieren den Verpackungsabfall und senken die CO2-Emissionen. Ob klassische Fleischwaren, vegane Fleischalternativen, Convenience-Produkte und mehr – Just clip it!

[1] Quelle: Studie Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT zur Berechnung des „Carbon Footprints” von Verpackungslösungen für verschiedene Wurstverpackungen (April 2019).

[2] Quelle: Studie Circular Analytics zur Nachhaltigkeitsbewertung von Polyclip-Verpackungen und Konkurrenzprodukten (April 2025).

[3] Poly-clip System BIO-Clips enthalten kein Bisphenol A, welches für die Herstellung von Kunststoffen und Harzen verwendet wird. 

Poly-clip logo

Pressekontakt

Poly-clip System GmbH & Co. KG
Niedeckerstraße 1
65795 Hattersheim a. M.
Deutschland